Mehrkampf - turnen für " Allrounder !
Turnen - Leichtathletik, Schwimmen und Kunstspringen sind die Elemente der "turnerischen " Mehrkämpfe.
Deutsche 6 - oder 8- Kämpfe heißen die Wettbewerbe aus Turnen und Leichtathletik, wobei Kür-Übungen der LK ( Leistungsklassen ) 1- 3 geturnt werden müssen. Dazu kommen die leichtathletischen Übungen Sprint, Kugelstoß, Weitsprung und Schleuderballwurf.
Bericht im Jahresrückblick 2016
Zwei Rheinland-Pfalz Meistertitel und 4 Quailifikationen für die Deutschen
Mehrkampf Meisterschaften ( 18.-20.9. Eutin ) brachte das neu gebildet Mehrkampf-Team der
Turnschule Weinheim von den Rhenland-Pfalz Meisterschaften in Diez /
Lahn mit.
In Altendiez ( Turnen), Diez ( Leichtathletik ) und Limburg
(Schwimmen )gingen 11 " Allroud-Turner " in die Mehrkämpfe.
Bea Schultheiß, bereits 2014 schon für die "Deutschen" qualifiziert,
erkämpfte im " Deutschen 6-Kampf" mit 67,973 Punkten den ersten Platz
in der Alterskllasse 14-15Jahre. Mit 12-er Wertungen an den
Kürturngeräten Boden, Barren Sprung in der Kürklasse 2 legte sie eine
gute Grundlage die mit 14,1 sec - 100m , 4,81 m - Weitsprung und 8,99 m
Kugel zum Sieg führte. Mit ihrer Punktzahl überbot sie auch die
Qualifikationsnorm von 64 Punkten deutlich.
Alida Neff, Alterklasse 12-13 Jahre, überraschte bei ihrem ersten
Start im " Jahnkampf " mit 58,013 Punkten. Nach zweimal 12,7 Pkt.
Wertung an den Geräten Boden und Barren, 7,7 sec. über 75 m, 6,64 m
im Kugelstoß steigerte sie sich über 50 m Freistil ( Schwimmen ) mit
34 sec. und einem, Salto vorwärts mit 1/2 Schraube beim Kunstspringen.
Damit erreichte sie den Seg und die Qualifikation ( 55 Pkt Norm )
Bei den Herren - AK 18/19 Jahre - erreichten Jonathan Nordhoff und Tim
Schultheiß im " Deutschen 8-Kampf " ( 4-Geräte Leistungsklasse 1
Boden, Barren, Reck, Sprung )und in den 4 leichtathletischen Disziplinen
Weitsprung, Kugelstoß, Schleuderballwurf und 100m Lauf mit 83, 388
Punkten und 79,322 Pkt. Platz 4 und 5 und übertrefen die
Qualifikationsnorm von 76 Punkten.
Vivien Korfmann - 4. im Jahn 6-Kampf der Alterklasse 14/15 -
erreichte die Nachrücker-Qualifikationsnorm und kann voraussichtlich
auch in Eutin bei den " Deutschen " dabei sein. Auch Annika von der
Heydt - 7. im Deutschen 6-Kampf AK 16-17 hat mit nur 0,03 Punkten
Rückstand hier noch eine Chance.
Die Aktiven trainieren im turnerischen Bereich in der Turnschule
werden leichtathletisch von der LG Wahlheim/Esselborn und
schwimmerisch bei der DLRG unterstützt.
Nur 3 "Allrounder" Mehrkämpfer waren in diesem Jahr
bereit bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Zweibrücken ihr Können zu zeigen. ... und das war ganz ordentlich. Tim Schultheiß, Landesmeister im
Vorjahr, konnte auch in diesem Jahr eine Medaille erturnen. Im Jahn-6- Kampf - Alterklasse 14-15 Jahre - erreichte er eine Bronzemedaille und überbot die Qualifikation zu den Deutschen
Meisterschaften um glatte 10 Punkte ( Turnen 2 Geräte, Leichtathletik 2 Diszipkine, 50 m Schwmmen und 2 WasserSprünge von 1 m Brett ) Noch besser schnitt seine Schwester Bea ( AK
12-13 Jahre ) ab. ( Foto: Bea und Tim mit Trainer Mike ) Bei Ihrem ersten Wettkampf konnte sie im "deutschen" 6-Kampf - 3 Geräte und 3 Diszipline Leichathletik - eine Silbermedaille und die
Qualifikation erturnen.
Für unsere Vielseitigkeits-Turner waren die
diesjährigen Landes-Meisterschaften der 3 Rheinland-Pfälzer Turnverbände am 6. August in Koblenz ( Turnen ) und Vallendar (Leichtathletik und Schwimmen ) ein äußerst erfolgreicher Auftritt. (
Foto: Laura beim 9,22 m Kugelstoß )
Aus dem neu geschaffenen Mehrkampfteam der Turnschule gingen 6 Aktive an den Start und kehrten mit einem Meistertitel, 2 Vice-Meisterschaften und 2 Bronzemedaille zurück. Daneben gab es noch eine
Direkt-Qualifikation zu den Deutschen Schüler Mehrkampf-Meisterschaften am 17./18. 9. in Einbeck.
I
Beim Deutsdchen Turnfest in Frankfurt
Jahn 6-Kampf 10. Platz Tim Schultheiß
Jahn-6 Kampf 52. Platz Tabea Plückthun
Von 8 bis 16 Uhr dauerte der erste Jahn-6-Kampf Start
unserer 7 köpfigen Mannschaft beim " 1. SparkassenCup 2008 Rhein/Nahe / 10.Nationales Mehrkampftreffen
Ingelheim". Zum ersten Male absolvierten unsere turnerischen "Allround "Könner"
einen Wettbewerb aus Turnen - Boden- und Barren Kür ( bei den jüngeren Pflichtstufen P ) Leichtathletik - Sprint ( je nach Alter 50 - 100 m ) Kugelstoß ( bei den jüngeren Ballwurf ) Schwimmen
- Sprint in einer Lage ( je Alter zwischen 25 und 100 m ) und Wasserspringen vom 1 m-Brett nach den internationalen Sprungwertigkeiten des Schwimmverband ( Vorwärts und Rückwärtssprünge.
Aus der gesamten Region - Turnverband
Mittelrhein, Hessen, Baden-Württemberg selbst aus Bayern und Hamburg waren Aktive am Start die zwei Wochen vor den Deutschen Mehrkampf Meisterschaften ihre Form noch einmal testen wollten.
Bereits um 8 Uhr begann das Turnen in der Turnhalle des Sebastian-Münster-Gymnasium wo unsere Aktiven bereits hohe, teilweise die Höchstpunktwertungen erzielten. Im leichten Nieselregen
ging es dann um 12 Uhr in das Leichtathletik-Stadion "im Blumengarten" und mit den 50 / 75 / 100 m Läufen und den Werfen/ Kugelstoßen weiter. Um 14 Uhr - mittlerweile im Dauerregen - gings in
das nahegelegene Frei-Schwimmbad. Auch hier gab es dann entsprechend der Altersklassen 25 / 50/ 100 m Streckenschwimmen. Den Abschluß bildete das Wasserspringen mit je einem Vorwärts-
und Rückwärtssprung vom 1 oder 3 m Brett
Bei der Siegerehrung gab es dann einen wahren
Medaillenregen für unsere Starter: weiblich 8 -9 Jahre 1. Katharina Wiesner 50,47 Punkte weibllich 10-11 Jahre 3. Tabea Plückthun 51,38 / 5. Lea Pfeffer 42,70 Punkte (
DM-Quali 44 Punkte ) weiblich 12-13 Jahre 1. Melanie Kuhn 55,81 Punkte 2. Nadine Oehlhof 53,65 Punkte weiblich 16-17 Jahre 4. Lisa Strauss 53,51 Punkte nännlich 10 -11 Jahre 1.Tim
Schultheiß 49,31 Punkte ( DM Quali 42 Punkte )